12.12.2025 • Freitag • 19:00 Uhr • Ev. Stadtkirche Ratingen
Nacht der Musik im Advent
Programm folgt.
27.11.2025 • Donnerstag • 18:00 Uhr • Ev. Stadtkirche Ratingen
Trauerandacht • „Thema”
Thema: „”.
23.11.2025 • Totensonntag • 19:00 Uhr • Ev. Stadtkirche Ratingen
Geistliche Musik zum Ewigkeitssonntag
Programm folgt.
07.11.2025 • Freitag • 19:00 Uhr • Ev. Stadtkirche Ratingen
14. Ratinger Orgelnacht
Programm folgt.
30.09 - 06.10.2025 • Dienstag - Montag • Hockenheimring
AV • FOH • DTM 2025 Hockenheimring
Ton-Op für die ton:media GmbH & Co. KG.
05. + 08.09.2025 • Freitag + Montag • EUREF-Campus Düsseldorf
AV • FOH • EUREF-Campus Düsseldorf
Tontechnik auf der Veranstaltung der EUREF-Event Düsseldorf GmbH / Mohr Events für BTL VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH.
28.08.2025 • Donnerstag • 18:00 Uhr • Ev. Stadtkirche Ratingen
Trauerandacht • „Licht”
Thema: „Licht”. Liturg:in Diakon:in Barbara Streckmann. Orgel: Nico Oberbanscheidt.
05. - 11.08.2025 • Dienstag - Montag • Nürburgring
AV • FOH • DTM 2025 Nürburgring
Ton-Op für die ton:media GmbH & Co. KG.
31.07.2025 • Donnerstag • 19:30 Uhr • Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt • Furth im Wald
„Chant des Anges” • Orgelkonzert
Nico Oberbanscheidt spielt im Rahmen der Further Sommer-Orgelkonzerte an der Eisenbarth-Orgel Repertoire zum Thema „Engel”. Leitung: Regionalkantor Wolgang Kraus. Veranstalter: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Furth im Wald.
1. „Élévation pour la Fête des Sts. Anges” („Erhöhung zum Fest der Heiligen Engel”). Edmond Jean Louis Missa (1861 - 1910). 2. „Chant angélique” („Engelsgesang”). Charles John Grey (um 1849 - um 1923). 3. „Andante” („Chœur de Voix humaines”) („Chor der menschlichen Stimmen”) aus „Meditationes religiosas”, Op. 122, Nr. 7. Louis James Alfred Lefébure-Wély (1817 - 1869). 4. „Angélus” Henri Mulet (1878 - 1967). 5. „Chant des Anges” („Gesang der Engel”). James William Elliott (1833 - 1915). 6. „Vox Angelorum” („Stimme der Engel“). Fernand de La Tombelle (1854 - 1928). 7. „Angel’s Hymn” („Hymne des Engels”). Samuel Sebastian Wesley (1810 - 1876). 8. „Angelus”. Bruce Henry Steane (1866 - ca. 1938). 9. „Angélus” aus „8 Chants de Bretagne” („8 Lieder aus der Bretagne”). Jean Langlais (1907 - 1991). 10. „Rêve des Anges” („Traum der Engel”) Op. 53a. René Louis Becker (1882 - 1956). 11. „Franziskus und der Engel mit der Violine” aus „Sei Fioretti” („Sechs Blümlein”), Op. 60 Nr. 5. Charles Arnould Tournemire (1870 1939). 12. „Ecce panis angelorum” („Seht das Brot der Engel”). Communion, Op. 59 Nr. 3. Alexandre Guilmant (1837 - 1911). 13. „Idylle”. 2. Satz aus der Sonate Nr. 14 C-Dur, Op. 165. Josef Gabriel Rheinberger (1839 - 1901). 14. „Angel’s Song” („Lied des Engels”). Christopher Tumbling (1964 - 2015). 15. „In Paradisum” aus „12 Pièces nouvelles pour orgue”. François Clément Théodore Dubois (1837 - 1924). 16. „Claire de Lune” aus „24 Pièces de fantaisie” Op. 53 Nr. 5 (Suite Nr. 2). Louis Victor Jules Vierne.
Disposition der Orgel in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Furth i. W.:
Orgelbau Eisenbarth, Passau 1982
Prospekt Mittelteil: Andreas Weiß, Nabburg 1788
Hauptwerk (I. Manual) C-g3
1. Prinzipal 8’
2. Copula 8’
3. Salizional 8’
4. Oktav 4’
5. Holzflöte 4’
6. Quinte 2 2/3’
7. Schwiegel 2’
8. Mixtur 1 1/3’ 5fach
9. Trompete 8’
Positiv (II. Manual) C-g3
10. Metallgedackt 8’
11. Blockflöte 4’
12. Prinzipal 2’
13. Quinte 1 1/3’
14. Oktav 1’
15. Holzregal 8’
Schwellwerk (III. Manual) C-g3
16. Bourdon 16’
17. Doppelflöte 8’
18. Viola da Gamba 8’
19. Prinzipal 4’
20. Spillpfeife 4’
21. Gemshörnlein 2’
22. Sesquialter 2 2/3’ + 1 3/5’
23. Quintsept 1 1/3’ + 1 1/7’
24. Scharff 1’ 4fach
25. Französische Oboe 8’
Pedal C-f’
26. Violonbaß 16’
27. Subbaß 16’
28. Oktavbaß 8’
29. Rohrflöte 8’
30. Choralbaß 4’ + 2’
31 Rauschwerk 2 2/3’ + 1 3/5’ + 1 1/3’ + 1’
32. Posaune 16’
Manualkoppeln III-II, III-I, II-I; Pedalkoppeln III, II, I
Mechanische Spieltraktur, Elektrische Registertraktur, 2 Tremulanten
2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination
Tutti, Pleno, Zungen ab, Crescendowalze
Disposition: Domorganist Eberhard Kraus (Regensburg)
01. - 07.07.2025 • Dienstag - Montag • Norisring
AV • FOH • DTM 2025 Norisring
Ton-Op für die ton:media GmbH & Co. KG.
07.06.2025 • Samstag • 12:00 Uhr • Ev. Reformationskirche Hilden
Mittagsorgel zu 800 Jahre Reformationskirche Hilden
Thema: „Engel”. 1. „Chant angélique”; Charles John Grey (ca. 1849 - ca. 1923). 2. „Angélus”; Henri Mulet (1878 - 1967). 3. „Chant des Anges” - Andante; John William Elliot (1833 - 1915). 4. „Chœur de Voix humaines” - Andante; Aus „Meditationes religiosas pour orgue” Op. 122, Nr. 7; Louis James Alfred Lefébure-Wély (1817 - 1869). 5. „Vox Angelorum”; Fernand de La Tombelle (1854 - 1928). 6. „Angélus”; Aus „8 Chants de Bretagne”; Jean Langlais (1907 - 1991). 7. „In Paradisum”; Aus „12 Pièces Nouvelles pour orgue”, Nr. 9; Theodore Dubois (1837 - 1924). Nico Oberbanscheidt, Orgel.
30. - 31.05.2025 • Freitag - Samstag • Merkur Spiel-Arena Düsseldorf
AV • FOH • D.Sports - American Football Madness Convention Day 2025
Ton-Sys und Ton-Op für BTL VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH.
20. - 26.05.2025 • Dienstag - Montag • Lausitzring
AV • FOH • DTM 2025 Lausitzring
Ton-Op für die ton:media GmbH & Co. KG.
18.05.2025 • 09:30 Uhr • Sonntag • Cantate • Ev. Stadtkirche Ratingen
Gottesdienst zu Cantate
Robert Walter, Tenor. Nico Oberbanscheidt, Klavier. Prädikant Peter Rindermann, Liturgie. Antonín Leopold Dvořák (1841 - 1904), Biblische Lieder - Biblické písně - Op. 99 für Singstimme und Klavier (1894): 1. Nr. 10 „Singet ein neues Lied”. 2. Nr. 6 „Höre, Gott, mein Flehen”. 3. „Herr ! Nun sing’ ich Dir ein neues Lied”.
15.05.2025 • Donnerstag • 18:00 Uhr • Ev. Stadtkirche Ratingen
Trauerandacht • „Ich reiche dir meine Hand”
Thema: „Ich reiche dir meine Hand”. Diakon:in Barbara Streckmann, Liturgie und Texte. Nico Oberbanscheidt, Orgel. 1. „Angélus” - Henri Mulet. 2. Psalm 22. 3. „Chant des Anges” - James William Elliot. 4. Text „Meine Seele ist stille in dir” - GL 809. 5. Improvisation über „Meine Seele ist stille in dir” - GL 809. 6. Text „Ich reiche dir meine Hand” - Christiane Schlüter. 7. Choral aus „Angélus“ in 8 Chants de Bretagne - Jean Langlais. 8. Vater unser - Segen. 9. „Vox Angelorum” - Fernand de la Tombelle.
10.05.2025 • Samstag • 11:00 Uhr • Mahnmal der Zwangsarbeiter an St. Peter und Paul Ratingen
Gedenken und Verpflichtung - 80 Jahre Kriegsende in Ratingen
Nico Oberbanscheidt spielt im Rahmen der Gedenkveranstaltung. Nico Oberbanscheidt, Keys. Isolde Dreuw-Becker, Vocals. Rebecca Gerstel, Klarinette. „La Califfa” - Ennio Morricone. „Aria” - Eugène Bozza. „Returning home” - Emma Johnson.
27. - 30.03.2025 • Donnerstag - Sonntag • Messe Düsseldorf
AV • FOH • Beauty 2025 - Beauty Plaza Halle 10
Ton-Op auf der Beauty Plaza in Halle 10 auf der Beauty 2025, Messe Düsseldorf, für BTL VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH.
20.02.2025 • Donnerstag • 18:00 Uhr • Ev. Stadtkirche Ratingen
Trauerandacht • „Von guten Mächten treu und still umgeben”
Thema: „Von guten Mächten treu und still umgeben”. Pfr. Frank Schulte, Liturgie und Texte. Nico Oberbanscheidt, Orgel. 1. Improvisation über „Von guten Mächten“, eg 652. 2. Interludes über „Von guten Mächten“, eg 652. 3. Improvisation. 4. „Angelus“; Henri Mulet.
15.02.2025 • Samstag • 16:00 Uhr • Ev. Kirche Mettmann
Gottesdienst zur Einführung von Superintendent Rainer Kaspers
Nico Oberbanscheidt spielt neben anderen Kolleg*innen aus dem Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. „Nun danket alle Gott” - Marche triomphale; Choralimprovisation für Orgel Op. 65 Nr. 59; Sigfrid Karg-Elert (1877 - 1933). Begleitung der Kantorei: „Cantate Domino” in der Version für gemischten Chor; Vytautas Miškinis (* 1954), „Denn er hat seinen Engeln befohlen” - Doppelquartett aus dem Oratorium „Elias” Op. 70; Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847). „Fantasy on Mozart’s Turkish March” for Organ; Stanley Weiner (1925 - 1991).
08.02.2025 • Samstag • 11:00 Uhr • Schaffrath Krefeld
FOH • Schaffrath VIP-Shopping Krefeld
Ton-Sys und Ton-Op beim Schaffrath Schlager Shopping in Krefeld für BTL VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH. FOH für Barbara - Das Helene Fischer Double und DJ Tim Kramer.